PLATZORDNUNG
Herzlich willkommen auf unserem Platz!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Unsere Mitarbeiter werden sich alle Mühe geben, Ihnen Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Damit Ihr Aufenthalt reibungslos abläuft, bitten wir Sie, nachfolgende Regeln zu beachten.
1. Ankunft-Anmeldung-Platzbelegung
Melden Sie sich bei Ihrer Ankunft bitte gleich an der Rezeption an, auch dann, wenn Sie den Platz für kurze Zeit als Besucher betreten.
Hinterlegen Sie an der Rezeption bitte Ihren Personalausweis oder einen Campingausweis.
Wir erfüllen dann die Meldeformalitäten für Sie. Die Platzbelegung erfolgt in Absprache mit der Platzleitung, ein eigenmächtiger Platzwechsel ist nicht gestattet.
Besucher, die bei Campinggästen im abgestellten Wohnwagen/Zelt übernachten wollen, müssen gemäß der Gebührenordnung die Personengebühren entrichten.
2. Gebühren
Die Camping- und sonstigen Gebühren für zeitweilige Gäste und Besucher entnehmen Sie bitte dem Aushang an der Rezeption.
3. An- und Abfahrtszeiten
Auf dem Campingplatz werden neu ankommende Gäste von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr aufgenommen.
Die Aufenthaltsdauer wird nach Nächten berechnet.
Die Abreise muß bis 11.00 Uhr erfolgen, bei Abreise nach 11.00 Uhr wird ein weiterer Aufenthaltstag berechnet.
Wir bitten Sie, die Abreise einen Tag vorher bekannt zu geben!
4. Platzruhe
Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die anderen Gäste und vermeiden Sie ruhestörenden Lärm.
Die Mittagsruhe von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr und die Nachtruhe ab 22.00 Uhr bis 7.30 Uhr ist unbedingt einzuhalten.
Die Schranken bleiben in dieser Zeit geschlossen. Es dürfen währen dieser Zeit keine Fahrzeuge auf dem Platz bewegt werden.
Die Kinder sollen sich in der Mittagsruhe und ab 22.00 Uhr nicht am Spielplatz oder der Tischtennisplatte aufhalten. Auch das Radfahren auf dem Platz muß für diese Zeit eingeschränkt werden.
Wir bitten die Eltern, darauf zu achten.
5. Sanitär- und Toilettenanlagen
Auf Sauberkeit legen Sie sicher ebenso großen Wert wie wir, deshalb, bitten wir Sie, die sanitären Anlagen so zu verlassen, wie Sie diese gerne vorfinden möchten.
Kleinkinder dürfen nur in Begleitung Erwachsener in die Sanitär- und Toilettenanlagen.
6. Hausrecht
Die Platzleitung ist berechtigt, das Hausrecht auszuüben, das heißt sie kann die Aufnahme von Personen verweigern oder Gäste vom Platz verweisen, wenn dies im Interesse der Campinggäste oder auf Aufrecherhaltung der Ordnung auf dem Platz erforderlich ist.
7. Allgemeines
Es ist nicht gestattet auf den Stellplätzen Gräben zu ziehen oder die Stellplätze einzufrieden.
Hunde dürfen auf dem Campingplatz nicht frei herumlaufen. Bitte achten Sie darauf, dass das Campinggelände nicht durch Tiere verunreinigt wird.
Aus Sicherheitsgründen ist offenes Feuer auf dem Campingplatz nicht gestattet.
Für den Stromanschluß wird ein CEE-Stecker benötigt. Der Stellplatz ist mit (16 Ampere circa 3500 Watt) abgesichert.
Die Ausübung einer Erwerbstätigkeit, insbesondere eines Gewerbes, und die Begründung eines selbständigen Wohnsitzes auf dem Campingplatz durch Campinggäste oder Besucher ist unzulässig.
Wir bitten Sie im Interesse aller, insbesondere der Kinder, auf dem Platzgelände nur Schrittgeschwindigkeit zu fahren.
Bitte bringen Sie Ihren Müll nur in die dafür vorgesehenen Container.
Bitte verlassen Sie Ihren Stellplatz so sauber, wie Sie ihn gerne vorfinden möchten.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt auf unserem Campingplatz.
Ihr Campingplatz-Herzog Team
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
SO ERREICHEN SIE UNS
ADRESSE
Seestrasse 12
91710 Gunzenhausen
post{at}camping-herzog.de
TELEFON
+49 9831 - 90 33
ÖFFNUNGSZEITEN
Anmeldung:
von 7.30 - 12.00 Uhr
von 15.00 - 20.00 Uhr
FAX
+ 49 9831 - 61 17 58
Die Schranken
sind von 12.00 Uhr - 15.00
Uhr
sowie abends ab 22.00
Uhr geschlossen.
BUCHUNG
Buchen Sie hier direkt oder rufen Sie uns einfach an.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
SO FINDEN SIE ZU UNS
liegt auch verkehrstechnisch hervorragend. Am Besten erreichen Sie uns über die Autobahnabfahrt Gunzenhausen
auf
der A6 ( bei Ansbach ) und fahren etwa 20 km die B 13 Richtung Gunzenhausen entlang bis zur Ortschaft Schlungenhof ( Vorort von Gunzenhausen ). Ca. 500 m nach Ortseingang rechts abbiegen zum Seezentrum Gunzenhausen.
VOM SÜDEN HER
können Sie uns auch gut über die B2 und die B13 erreichen. Nachdem Sie Weißenburg passiert haben, nehmen Sie die zweite Abfahrt Gunzenhausen. Bei Gunzenhausen fahren Sie die Umgehung Richtung Ansbach und kommen so ebenfalls durch Schlungenhof. Auf der linken Strassenseite sehen Sie ein Segelbootgeschäft.
Hier biegen Sie links ab und sind nach ein paar hundert Metern bei uns.